Am Beginn jedweder Verständigung unter den Menschen liegt die Offenlegung der Bedeutung. Unklare Wörter und vieldeutige Begriffe können ablenken, irreführen und manipulieren.
"Die Abstraktion ist die Entfremdung in der Denkweise, sofern sie nicht wieder zur Erscheinungswelt zurückkehrt und ihr verhaftet bleibt"
Renate Genth, Mimesis und Naturverhältnis
___________________________________________
Schüler: Doch ein Begriff muss bei dem Worte sein.
Mephisto: Schon gut! Nur muss man sich nicht allzu ängstlich quälen;
Denn eben wo Begriffe fehlen,
Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Mit Worten lässt sich trefflich streiten,
Mit Worten ein System bereiten,
An Worte lässt sich trefflich glauben,
Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.
Johann Wolfgang Goethe, Faust Der Tragödie erster Teil
___________________________________________________________
"Mein Freund, die Kunst ist alt und neu.
Es war die Art zu allen Zeiten,
Durch Drei und Eins, und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.
So schwätzt und lehrt man ungestört;
Wer will sich mit den Narr´n befassen?
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Johann Wolfgang Goethe, Faust, der Tragödie Erster Teil